Vierundzwanzigsieben

Willkommen zu Vierundzwanzigsieben – dem Podcast des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) und dem Krankenhaus Mara in Bielefeld.

In diesem Podcast stellen wir Menschen aus dem EvKB und Mara vor – Menschen mit viel Expertise und genauso viel Herz. Über 5000 Mitarbeitende kümmern sich in unserem Universitätsklinikum 24/7 um Patientinnen und Patienten. Und das an 365 Tagen im Jahr. Daraus entstehen Beziehungen und Geschichten, die wir erzählen.

Unser Moderator Philipp Katzmann ist nicht nur theologischer Direktor, sondern ein Zuhörer, Verbinder und Fragesteller, der mit viel Neugier und Empathie auf unsere Mitarbeitenden im Podcast eingeht.

Robotische Präzisionseingriffe und Klinische Ethik – im EvKB und Krankenhaus Mara vereinen sich menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und HighTech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld sind wir eine führende Institution in der Universitätsmedizin und gehören zu den zehn größten und wichtigsten Gesundheitseinrichtungen in NRW.

Die zukunftsorientierten universitären Forschungsschwerpunkte wie Inklusive Medizin, Teilhabe, chronische Erkrankungen und assistive Technologien der Medizinischen Fakultät OWL an der Universität Bielefeld sind deckungsgleich mit der mehr als 150-jährigen DNA Bethels.

Mit 1.755 Betten bieten wir als Haus der Maximalversorgung über 180.000 Patientinnen und Patienten in unseren 30 fachübergreifenden Zentren, Kliniken und Instituten die bestmögliche Behandlung.

Hier bekommt hier mehr Infos:

- EvKB im Netz: www.evkb.de
- Mara im Netz: www.mara.de
- EvKB und Mara bei LinkedIn: www.linkedin.com/company/evkbethel
- EvKB und Mara bei Instagram: www.instagram.com/evkbethel

Vierundzwanzigsieben

Neueste Episoden

#28: „Wir sind für die Mitarbeitenden da“ | Julius Lehmann

#28: „Wir sind für die Mitarbeitenden da“ | Julius Lehmann

34m 50s

Wie gelingt betriebliches Gesundheitsmanagement im Krankenhausalltag? In dieser Folge gibt Julius Lehmann Einblicke in seine Doppelrolle: Zum einen arbeitet er im Bereich Gesundheitsmanagement im EvKB und Krankenhaus Mara, zum anderen ist der gelernte Krankenpfleger in der Kardiologie beschäftigt. In dieser Doppelfunktion weiß er, wie wichtig Praxisnähe, Vertrauen und persönliche Ansprache sind – und warum es sich lohnt, genau hinzuhören, statt Lösungen von der Stange zu bieten.

#27: Ein Jahr Vierundzwanzigsieben | Philipp Katzmann

#27: Ein Jahr Vierundzwanzigsieben | Philipp Katzmann

31m 51s

Wer ist eigentlich Philipp Katzmann, der Moderator dieses Podcasts? Zum ersten Geburtstag des Podcasts Vierundzwanzigsieben des EvKB und des Krankenhauses Mara dreht sich diesmal alles um ihn selbst: Statt Fragen zu stellen, beantwortet er sie. Der Theologische Direktor des Universitätsklinikums in Bethel gibt Einblicke in seinen beruflichen Weg und in das, was ihn persönlich prägt. Von der Seelsorge, über den Unterricht von Auszubildenden bis zur Podcast-Moderation – er erzählt, wie sein Arbeitsalltag aussieht, wie er die Vielfalt seiner Aufgaben miteinander verbindet und weshalb er nie damit gerechnet hätte, einmal genau diesen Weg zu gehen.

#26: „Man sollte als Chef immer hinterfragbar sein.“ | Univ.-Prof. Dr. Philipp Lepper

#26: „Man sollte als Chef immer hinterfragbar sein.“ | Univ.-Prof. Dr. Philipp Lepper

34m 54s

Seit Anfang des Jahres ist der gebürtige Konstanzer Philipp Lepper als Professor für das Fach Innere Medizin, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an die medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld berufen worden. Zugleich startete er als Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin im Evangelischen Klinikum Bethel. Im Gespräch mit unserem Moderator Philipp Katzmann erzählt er, wie es ihm in seiner neuen Rolle als Chef ergeht und warum es besonders in seinem Fachbereich auf Interdisziplinarität und Interprofessionalität ankommt. Für ihn im Fokus: Den einzelnen Menschen und die Krankheit kennenlernen, um eine maßgeschneiderte Therapie anbieten zu können. Wie ihm...

#25: „Ergotherapie ist Leben“ I Marie Ziegler

#25: „Ergotherapie ist Leben“ I Marie Ziegler

22m 33s

In dieser Folge ist die Ergotherapeutin Marie Ziegler zu Gast. Eine Bethelanerin durch und durch- denn sie ist hier aufgewachsen und hat ihre Ausbildung dort gemacht. Sie sagt selbst, Bethel sei ihr Wohlfühlort. Unser Moderator Philipp Katzmann findet heraus, was sie zur Ergotherapie im EvKB und Krankenhaus Mara gebracht hat und wie sie mit ihrer eigenen Beeinträchtigung umgeht. Marie erzählt von ihrer Leidenschaft und ihrem spannenden Weg zu der Person, die sie heute ist.