Alle Episoden

#06: Mit Leidenschaft in die Zukunft I Pflegedirektorin Petra Krause

#06: Mit Leidenschaft in die Zukunft I Pflegedirektorin Petra Krause

27m 23s

In dieser Folge hat unser Moderator Philipp Katzmann Petra Krause zu Gast. Die Pflegedirektorin im EvKB und Krankenhaus Mara ist in ihrer ganz persönlichen Geschichte eng mit Bethel verbunden. Warum sie eigentlich erst gar nicht in die Pflege wollte und wie sie dann doch sogar Pflegedirektorin und Leiterin der Gesundheitsschulen wurde, berichtet sie im Podcast. Dabei geht es auch darum, wie sich Pflege künftig entwickeln muss, wie wichtig dabei die Interprofessionalität ist und welche Chancen das EvKB und das Krankenhaus Mara als Universitätsklinikum bieten.

#05: Recruiting und Personalentwicklung I Frederike Fülling

#05: Recruiting und Personalentwicklung I Frederike Fülling

23m 35s

Wenn es darum geht, Fachkräfte im Gesundheitswesen zu finden, ist Kreativität gefragt. Der Ansicht ist Frederike Füllung, die sich im EvKB und Krankenhaus Mara als Teamleitung genau darum kümmert. Um neue Mitarbeitende zu finden und die bestehende Belegschaft zu halten, bedient sie sich eines „bunten Blumenstraußes“ an Maßnahmen. Warum sie das Engagement im Klinikum immer wieder begeistert und warum ehrenamtliche Tätigkeiten für sie eine wichtige Rolle gespielt haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

#04: Der Kinderversteher I Kinderintensivpfleger Nils Mertins

#04: Der Kinderversteher I Kinderintensivpfleger Nils Mertins

28m 54s

In dieser Folge trifft unser Moderator Philipp Katzmann Nils Mertins. Nils arbeitet als Kinderintensivpfleger in unserem neuen Kinderzentrum und das tut er mit großer Leidenschaft. Gerade die Arbeit mit den Jüngsten und natürlich ihren Eltern erfüllt ihn sehr. Nils hat eine lange Geschichte in Bethel, allerdings erst seit kurzem auch unter dem Namen Nils. Wie seine Kolleginnen und Kollegen seinen Weg als Transmann mit ihm gegangen sind, erzählt er im Podcast.

#03: Herzblut für die Niere I Dr. Mariam Abu-Tair

#03: Herzblut für die Niere I Dr. Mariam Abu-Tair

36m 1s

Wenn Dr. Mariam Abu-Tair über die Niere spricht, hört man ihre Leidenschaft für das Organ deutlich heraus. Die Nephrologin und leitende Ärztin im EvKB verrät unserem Moderator Philipp Katzmann, warum sie gerade die Niere in ihren vielen unterschiedlichen Facetten so begeistert. Außerdem erzählt sie im Podcast, wie ihre medizinische Karriere schon im zarten Alter von zwölf begann und was ihr im Klinikalltag besonders wichtig ist.

#02: Ein Universitätsklinikum leiten I Thorsten Kaatze

#02: Ein Universitätsklinikum leiten I Thorsten Kaatze

31m 34s

In dieser Folge trifft 24/7 Moderator Philipp Katzmann Thorsten Kaatze. Thorsten Kaatze ist seit Anfang 2024 Vorsitzender der Geschäftsführung im EvKB. Im Podcast beschreibt er, wie sich das Krankenhaus als Universitätsklinikum aufstellt, welche Werte in Bethel seit jeher und bis heute wichtig sind und welche Rolle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt.

#01: Neue Wege in der Pflege I Dorothea Reihs

#01: Neue Wege in der Pflege I Dorothea Reihs

32m 31s

In dieser Folge trifft unser Moderator Philipp Katzmann Dorothea Reihs. Dorothea, pflegerische Fachbereichsleitung der Inneren Medizin im EvKB, kann mit 27 Jahren bereits auf eine spannende berufliche Laufbahn in Bethel zurückblicken. Eingestiegen mit einem freiwilligen sozialen Betheljahr hat sie nicht nur die pflegerische Ausbildung absolviert, sondern auch noch mit einem Studium ihre Expertise erweitert. Wie eine junge Führungskraft im Universitätsklinikum neue Wege in der Pflege gehen will, hört ihr im Podcast.

#00 – Herzlich Willkommen zu Vierundzwanzigsieben

#00 – Herzlich Willkommen zu Vierundzwanzigsieben

1m 22s

Herzlich Willkommen zu Vierundzwanzigsieben – dem Podcast des Evangelischen Klinikums Bethel und dem Krankenhaus Mara.

Unser Moderator Philipp Katzmann arbeitet im EvKB als Pastor, Seelsorger und Theologischer Direktor. Dass er sich für Menschen und ihre Themen in unserem Universitätsklinikum interessiert, hat natürlich mit seinem Job, aber auch mit seiner Neugier zu tun. Im EvKB und Mara finden sich jede Menge Lebensgeschichten. Und genau die wollen wir vorstellen. Was sind das für Menschen, die bei uns arbeiten? Womit beschäftigen sie sich in ihrem Alltag? Was ist ihre ganz eigene Geschichte? Ihre Geschichte in unserem Haus und darüber hinaus? Von der Notausnahme...