Alle Episoden

#03: Herzblut für die Niere I Dr. Mariam Abu-Tair

#03: Herzblut für die Niere I Dr. Mariam Abu-Tair

36m 1s

Wenn Dr. Mariam Abu-Tair über die Niere spricht, hört man ihre Leidenschaft für das Organ deutlich heraus. Die Nephrologin und leitende Ärztin im EvKB verrät unserem Moderator Philipp Katzmann, warum sie gerade die Niere in ihren vielen unterschiedlichen Facetten so begeistert. Außerdem erzählt sie im Podcast, wie ihre medizinische Karriere schon im zarten Alter von zwölf begann und was ihr im Klinikalltag besonders wichtig ist.

#02: Ein Universitätsklinikum leiten I Thorsten Kaatze

#02: Ein Universitätsklinikum leiten I Thorsten Kaatze

31m 34s

In dieser Folge trifft 24/7 Moderator Philipp Katzmann Thorsten Kaatze. Thorsten Kaatze ist seit Anfang 2024 Vorsitzender der Geschäftsführung im EvKB. Im Podcast beschreibt er, wie sich das Krankenhaus als Universitätsklinikum aufstellt, welche Werte in Bethel seit jeher und bis heute wichtig sind und welche Rolle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt.

#01: Neue Wege in der Pflege I Dorothea Reihs

#01: Neue Wege in der Pflege I Dorothea Reihs

32m 31s

In dieser Folge trifft unser Moderator Philipp Katzmann Dorothea Reihs. Dorothea, pflegerische Fachbereichsleitung der Inneren Medizin im EvKB, kann mit 27 Jahren bereits auf eine spannende berufliche Laufbahn in Bethel zurückblicken. Eingestiegen mit einem freiwilligen sozialen Betheljahr hat sie nicht nur die pflegerische Ausbildung absolviert, sondern auch noch mit einem Studium ihre Expertise erweitert. Wie eine junge Führungskraft im Universitätsklinikum neue Wege in der Pflege gehen will, hört ihr im Podcast.

#00 – Herzlich Willkommen zu Vierundzwanzigsieben

#00 – Herzlich Willkommen zu Vierundzwanzigsieben

1m 22s

Herzlich Willkommen zu Vierundzwanzigsieben – dem Podcast des Evangelischen Klinikums Bethel und dem Krankenhaus Mara.

Unser Moderator Philipp Katzmann arbeitet im EvKB als Pastor, Seelsorger und Theologischer Direktor. Dass er sich für Menschen und ihre Themen in unserem Universitätsklinikum interessiert, hat natürlich mit seinem Job, aber auch mit seiner Neugier zu tun. Im EvKB und Mara finden sich jede Menge Lebensgeschichten. Und genau die wollen wir vorstellen. Was sind das für Menschen, die bei uns arbeiten? Womit beschäftigen sie sich in ihrem Alltag? Was ist ihre ganz eigene Geschichte? Ihre Geschichte in unserem Haus und darüber hinaus? Von der Notausnahme...